Der Tiergarten ist der bekannteste Park in Berlin. Viele Leute gehen spazieren und entspannen hier. Es gibt viele Attraktionen, wie den Berliner Zoo und die verschiedenen Gärten, aber der Tiergarten war nicht immer so schön wie heute. Der Tiergarten hat während des Nazi-Regimes viele Veränderungen durchgemacht.
Die Nazis waren im Jahr 1933 an die Macht gekommen. Adolf Hitler wollte die Welthauptstadt Germania erschaffen. Hitler
Hitler wollte Berlin zur Hauptstadt der Welt machen und er wollte den Tiergarten zum Zentrum der Stadt zu machen. Hitler verlagerte die Berliner Siegessäule Berlin zum Großen Stern, der der zentrale Platz im Tiergarten ist. Die Charlottenburger Chaussee, die jetzt Straße des 17. Juni heißt, verläuft von Ost nach West durch den Tiergarten. Während des Nazi-Regimes wurde die Straße erweitert und die Charlottenburger Chaussee hatte viele Nazi-Flaggen. Es gab viele Paraden durch diese Straße und durch den Tiergarten. Die meisten Pläne wurden nie abgeschlossen, weil die Nazis kämpfen mussten.
Tiergartenstraße 4 ist eine Adresse, die im Bezirk des Tiergartens liegt. Es liegt etwas außerhalb des Großer Tiergartens, der der Park ist. Aktion T4 war ein Programm, das eine systematische Ermordung von Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen war. Die Tiergartenstraße 4 war der Hauptplatz für die Aktion T4. Hitler wollte die deutsche Rasse "reinigen" und sein Arzt, der Dr. Karl Brandt heißt, führte das Programm. 1939 begannen sie, Kinder zu töten. Die Ärzte nahmen ihre Gehirne für die Forschung. Sie haben auch begonnen, Menschen mit Gas im Jahr 1940 zu töten. Gas wurde dann eine beliebte Methode der Vernichtung. Viktor Brack, der der Organisator des T4-Programms war, sagte, dass die Nadel zur Hand des Arztes gehört. Aktion T4 wurde 1941 geschlossen, aber die entwickelten Technologien von diesem Programm wurden in Konzentrationslagern eingesetzt.
Während des zweiten Weltkrieges wurde der Tiergarten zerstört. Viele Statuen und Denkmäler waren schwer beschädigt. Viele Gebäude wurde von Bomben zerstören. Die Leute brauchten Feuerholz und Essen und sie fällten die Bäume im Tiergarten. Sie machten Gärten, um Kartoffeln und anderes Gemüse zu ernten.Viele Tiere im Tiergarten sind auch gestorben. Der schöne Wald begann zu verschwinden. Die meisten Brücken und Wege wurden zerstört und der Park war in Trümmern bedeckt. Ähnlich wie die anderen Teile Deutschlands war es nach dem Krieg, dass der Wiederaufbau des Tiergartens stattfand.
Im Jahr 1945 schufen die Sowjets ein Denkmal im Tiergarten. Das Denkmal ist einen Soldat und die Position seines Armes symbolisiert den Sieg der Sowjets über die Nazis. Es erinnert an die 80,000 sowjetischen Soldaten, die in der Schlacht von Berlin gestorben sind. Ein interessantes Fakt ist, dass das Denkmal nicht im sowjetischen Sektor liegt, sondern es liegt im britischen Sektor von Berlin. Die Inschrift ist in kyrillisch und sagt auf Deutsch: "Ewige Ruhm den Helden, die im Kampf mit den deutschen faschistischen Besatzern für die Freiheit und Unabhängigkeit der Sowjetunion fielen".
Referenzen:
Der Zoo ist grausam. Tiere sollen frei sein, aber der Tiergarten ist auch interessant.
ReplyDeleteDie Stellung des T4 Unternehmens in der Nähe des Tiergartens schockiert mich!
ReplyDeleteEs ist traurig, dass so ein schöner Ort so viel gelitten hat.
ReplyDelete