Thursday, February 16, 2017

William Golding

William Golding, der ein Autor und Dichter ist, ist im Jahr 1911 geboren. Er kommt aus England und hat an die Universität von Oxford studiert. Er hat Englisch und Philosophie gelehrt aber im Jahr 1940 hat William im Zweiten Weltkrieg gekämpft. Er hat auch in D-Day gekämpft.

Sein erstes und bekanntestes Roman ist Lord of the Flies. Das Buch handelt von der primitiven Natur der Menschheit. Eigentlich ist die Wildheit ein gemeinsames Thema in seinem Schreiben. Seine anderen Werke sind To the Ends of the Earth, die eine Trilogie ist, und The Scorpion God.

Im Jahr 1983 hat er den Nobelpreis in der Literatur bekommen. 1988 wurde er zum Knight Bachelor erhoben. William hat im Jahr 1993 gestorben. Sein Roman, die The Double Tongue heißt, wurde nach seinem Tod veröffentlicht.

Monday, February 13, 2017

Nelly Sachs

Nelly Sachs war ein Lyrikerin, die auf Schöneberg kam. 1940 hatte Nelly Angst, weil die Nazis an die Macht kam. Sie sind mit ihrer Mutter nach Schweden gegangen, weil sie jüdisch waren. Sie wäre eine Woche später in ein Konzentrationslager gegangen. Sie hatte Literatur von Schwedisch ins Deutsche übersetzt. Als sie fast fünfzig war, wurde sie eine beliebte Lyrikerin. In den Wohnungen des Todes war ihre erste Gedichtsammlung. Die Gedichtsammlung ist über das Leiden der Juden. Ihre anderen Werke sprechen auch von Leid und Verfolgung. Sie benutzt viele Metaphern in ihrem Schreiben. Eli, das ein Hörspiel ist, ist sehr berühmt.

Nachdem ihre Mutter gestorben war, hatte sie Halluzinationen. Einmal ist sie in eine psychiatrische Klinik gegangen. Nelly hat viele Auszeichnung für Literatur gewonnen. 1966 hat sie den Nobelpreis für Literatur bekommen. Sie hat 1970 in Stockholm gestorben.