Willkommen in Österreich! Der Neuer Dom, auch
Mariä-Empfängnis-Dom genannt, ist ein bekannter Dom in Linz. Er ist ein
katholischer Dom und hat gotische Architektur. Er ist der größte Dom
in Österreich aber nicht am höchsten, weil kein Gebäude höher als St. Stephen’s
Dom im Zeitpunkt durften. Der Dom ist 2 meters kürzer als St. Stephen’s.
Im 1855 hat Bischof Franz-Josef Rüdiger die Baupläne
angefangen. Im 1862 hat die Grundsteinlegung erfolgt. Im 1924 hat Bischof
Johannes Maria Gföllner die Gebäude konsekriert. Vincenz Statz, der ein
Architektur von Erzbistum Köln ist, ist der auch der Architektur vom Neuer Dom.
Die Fenster im Dom sind sehr bekannt. Ein paar Fenster haben
die Porträts von Sponsoren. Das bekanntesten Fenster ist das Linz Fenster.
Es gibt die Geschichte von Linz. Nach dem zweiten Weltkrieg hat ein Paar
Fenster zerstört. Die Leute hat die Fenster restauriert, sondern sie hat die
Fenster mit Moderne Kunst ersetzt.
Die Weihnachtskrippe im Grabgewölbe ist bemerkenswert. S.
Osterreeder hat die Figuren gemacht. Die Regalia von Bischoff Rudigier ist auch
bekannt
Warum heißt er Neuer Dom? Hat Österreich einen Alter Dom? Ja!
Der Alter Dom ist auch in Linz. Von 1795 bis 1909 war er die Bischofskirche der
Diözese Linz. Die Diözese wollten einen neuen Dom und sie hat den
Mariä-Empfängnis-Dom auch Neuer Dom genannt.

No comments:
Post a Comment